„Meet the Authors!“ Digital Book Launch: Engaging with Environmental Education through the Language Arts.
EcoLit doctoral researcher and contributing author Tanya Gautam will deliver a brief presentation on her chapter, Voicing More-Than-Human Vulnerability: A Lyric Approach to Fosteri
Der Klang der Bäume: Eine Symphonie der Achtsamkeit
Mach mit bei EcoLits erster öffentlichen Veranstaltung mit dem Biologen und Musiker Tarun Nayar im Forstbotanischen Garten Köln!
Pantanal Sounds: Multidisciplinary Perspectives on Music and Sound Ecology
Guest-Talk by William Teixeira Federal University of Mato Grosso do Sul, Brazil.
Ups, das hab‘ ich gar nicht bemerkt! Wie Gedichte uns die Welt zeigen.
Wir haben gemerkt, dass wir ganz oft abgelenkt sind und nicht auf unsere Umgebung achten. Wir gehen nach Hause und quatschen mit einem Freund. Oder müssen uns beeilen. Oder gucken
Augmented Ecofeminism: Ausstellungseröffnung und Workshop
Komm vorbei und diskutiere zur Gender Climate Gap in der Ausstellungseröffnung "Climate, Water, Women" der Ökologischen Forschungsstation Rees!
S(p)oiled Art – A Poetry and Material Crafting Workshop
S(p)oiled Art – A Poetry and Material Crafting Workshop Free EntrySaturday, October 26, 12-4pmPflanzstelle, Neuerburgstr. 19, 51103 Köln-Kalk This workshop took place as par
Multispecies Storytelling: Exhibition and Live Performance
As part of the MESH Autumn Academy on Planetary Wellbeing, we are delighted to welcome you to our cultural event that brings together multidisciplinary practices of representing hi
NaturArbeit – Lesung und Klangkunst
NaturArbeit – Lesung und Klangkunst July 20, 2024 | 19:30 – open end | im Kleingarten (Google Maps Link) Kuratiert von Carla Schäfer und Sandro S