Ökologisch-kritische ästhetische Bildung, oder: Auf der Suche nach Antworten auf die Frage „Wie wollen wir leben?“
Dieser Vortrag findet im Rahmen der Ringvorlesung »Posthuman and more-than-human Entanglements in Art(s) Education« statt.
Der Klang der Bäume: Eine Symphonie der Achtsamkeit
Mach mit bei EcoLits erster öffentlichen Veranstaltung mit dem Biologen und Musiker Tarun Nayar im Forstbotanischen Garten Köln!
Augmented Ecofeminism: Ausstellungseröffnung und Workshop
Komm vorbei und diskutiere zur Gender Climate Gap in der Ausstellungseröffnung "Climate, Water, Women" der Ökologischen Forschungsstation Rees!
I am Plankton – On the metaphor of drifting as storytelling in song
Im Rahmen der MESH Autumn Academy for Planetary Wellbeing in Zusammenarbeit mit dem Hochschulnetzwerk EUniWell und BRIDGES entwickelten die Teilnehmer*innen des einwöchigen Worksh
Neue Publikation: Ausgabe von „Diskussion Musikpädagogik“ zum Thema Ökologie & Klimakrise
Neue Publikation: Ausgabe von „Diskussion Musikpädagogik“ zum Thema Ökologie & Klimakrise Als erste musikpädagogische Sammelpublikation im deutschsprachigen Raum widmet
Auftakt in Feldkirch
Projektbericht einer ersten Feldforschung bei den Montforter Zwischentönen in Feldkirch 2024