Neue Publikation: Ausgabe von „Diskussion Musikpädagogik“ zum Thema Ökologie & Klimakrise
Als erste musikpädagogische Sammelpublikation im deutschsprachigen Raum widmet sich Diskussion Musikpädagogik mit der Heftausgabe 102 dem Themenfeld Ökologie & Klimakrise. Als Teil des Herausgeberteams hat Linus Eusterbrock vom EcoLit-Team gemeinsam mit Silke Schmid und Jonas Völker das Heft entlang eines dezidiert interdisziplinären Paradigmas kuratiert, mit Beiträgen, die u.a. naturwissenschaftliche, musikhistorische oder politologische Kontexte berühren. Anliegen der Publikation ist es, der bisherigen Unterrepräsentation ökologischer Fragen in Diskurs und Praxis der deutschsprachigen Musikpädagogik entgegenzuwirken und Möglichkeiten zu eröffnen, Musikpädagogik als Teil einer musikspezifischen Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zu verankern.
Das Heft ist beim Hildegard-Junker-Verlag erschienen und als Open Access Publikation erhältlich unter: https://www.junker-verlag.com/product-page/dmp-102-ökologie-klimakrise